Marriage Card Game ist ganz einfach zu spielen. In der ersten Hälfte hast du zwei Möglichkeiten: drei Sets oder sieben Dublees zu zeigen. Dublees zu zeigen ist nur bei vier oder mehr Spielern möglich. Du kannst entweder drei Sets/Sequenzen/Drillinge oder sieben Paare der Zwillingskarten zeigen, z. B. 🂣🂣 oder 🃁🃁. Die Zwillingskarten haben das gleiche Bild und den gleichen Kartenwert. Da mit drei Kartensets gespielt wird, hast du wahrscheinlich schon einige der Zwillingskarten. Du kannst die Karten so anordnen, dass drei Sets oder sieben Dublees entstehen. Nachdem du deine Karten für die erste Runde gezeigt hast, kannst du sehen, welche Karte der Joker (Maal) ist.
Die zweite Hälfte des Hochzeitskartenspiels hängt davon ab, welche Karten du in der ersten Hälfte gezeigt hast. Wenn du sieben Dublees gezeigt hast, hast du nur noch sieben Karten auf der Hand. Um das Spiel anzusagen, benötigst du eine weitere Dublee-Karte. Wenn du zuvor drei Sets gezeigt hast, hast du jetzt zwölf Karten auf der Hand. Du musst die Karten in drei Sätzen anordnen. Du kannst die Jokerkarten (Maal) verwenden, um die Sätze zu bilden. Die Regel, welche Karten als Joker markiert sind, ist bei dieser Rommé-Variante deutlich anders. Sobald du die vier Sätze bereit hast, kannst du das Spiel ansagen.
Anders als bei der indischen Rommé-Variante gewinnt derjenige, der das Spiel ansagt, nicht unbedingt. Die Gewinnregeln ähneln eher denen der nepalesischen Variante. Das Spiel berechnet automatisch die Punkte für jeden Spieler basierend auf dem Maal-Wert des Spielers sowie der Anzahl und den Werten der nicht angeordneten Karten auf der Hand. Die manuelle Berechnung der Punkte ist ziemlich schwierig und daher für Anfänger einschüchternd.