Lust auf eine Wissenschafts-App?
Die Katze im Hut bietet sie dir mit nur einem Fingertipp!
Kinder spielen und lernen im Garten und erleben, wie Wissenschaft Spaß macht und ganz einfach ist!
Basierend auf der PBS KIDS-Serie „Die Katze im Hut weiß viel darüber“ führt diese App Vorschulkinder durch auf ihren Lernfortschritt abgestimmte Spiele an naturwissenschaftliche und technische Konzepte (MINT) heran.
Kinder können zusammen mit der Katze im Hut, Nick und Sally Brücken bauen, Reibung auf Rutschen erforschen, lustige Gegenstände sortieren und vieles mehr in fantastischen Welten.
Beim Spielen verdienen Kinder Belohnungen, mit denen sie ihr Baumhaus und ihren Garten dekorieren und Spiele freischalten können, mit denen sie auf ihre eigene Art basteln und erforschen können.
Enthält einfache und unterhaltsame Mitmach-Aktivitäten, die Eltern und Kinder gemeinsam durchführen können, um den MINT-Spaß auf den Haushalt und alltägliche Materialien auszudehnen.
FEATURES
WISSENSCHAFTLICHE SPIELE UND AKTIVITÄTEN
- 5 unterhaltsame Spiele zu wichtigen wissenschaftlichen Konzepten
- Lerne Maße und die Robustheit von Materialien in Bridge-a-rama
- Entwickle Organisations- und Identifikationsfähigkeiten mit Sorta-ma-gogo
- Lerne Physik, Impuls und Oberflächenspannung in Slidea-ma-zoo mit Ding 1 & Ding 2
- Entdecke Klänge und Tonhöhen, indem du Musikinstrumente in Sounda-pa-looza baust
- Baue deine eigene Farbmisch-Erfindung und male ein Meisterwerk in Builda-ma-loo
ELTERN-KIND-AKTIVITÄTEN
- Hinweise und Anregungen für Eltern zur Förderung des Lernerlebnisses
- Gedankenexperimente für den wachsenden Geist
- Praktische Aktivitäten für jedes Spiel
- Zeichenanregungen für Kreativität, Planung und Reflexion
SPASS UND ENTDECKUNG
- Gestalte ein Baumhaus und einen Garten, der mit jedem Spiel wächst
- 4 von „Katze im Hut“ inspirierte Werkzeuge für wissenschaftliche Entdeckungen
- Lege einen Garten an, indem du neugierig bist und Ausdauer bewahrst Spielen
ZWEISPRACHIGES LERNEN
– MINT-Spiele auf Englisch und Spanisch verfügbar
– Untertitel inklusive
Über „Die Katze im Hut weiß viel darüber!“
Mit der Stimme des preisgekrönten Schauspielers Martin Short begleitet Dr. Seuss' „Die Katze im Hut weiß viel darüber!“ die Freunde Sally und Nick – mit ein wenig Hilfe von Fisch, Ding 1 und Ding 2 – auf unterhaltsame Abenteuer, bei denen sie Konzepte aus Wissenschaft und Technik erforschen.
„Die Katze im Hut weiß viel darüber!“ ist voller Abenteuer und Albernheiten. Basierend auf der erfolgreichen Buchreihe „Die Katze im Hut Lernbibliothek“ spricht „Die Katze im Hut weiß viel darüber!“ die natürliche Neugier von Vorschulkindern an und lässt sie wissenschaftliche Erkundungen und Entdeckungen erleben.
Für mehr Spaß mit „Die Katze im Hut weiß viel darüber!“ besuchen Sie pbskids.org/catinthehat.
ÜBER PBS KIDS
Die App „The Cat in the Hat Builds That“ ist Teil des kontinuierlichen Engagements von PBS KIDS, Kindern dabei zu helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie für den Erfolg in Schule und Leben benötigen. PBS KIDS, die führende Bildungsmedienmarke für Kinder, bietet allen Kindern die Möglichkeit, neue Ideen und Welten durch Fernsehen, digitale Medien sowie Community-Programme zu entdecken.
Weitere Apps von PBS KIDS finden Sie unter http://www.pbskids.org/apps.
ÜBER READY TO LEARN
Die App „The Cat in the Hat Builds That“ wurde im Rahmen der Corporation for Public Broadcasting (CPB) und der PBS Ready To Learn Initiative mit Mitteln des US-Bildungsministeriums entwickelt. Die Inhalte der App wurden im Rahmen der Kooperationsvereinbarung #U295A150003 mit dem US-Bildungsministerium entwickelt. Diese Inhalte spiegeln jedoch nicht unbedingt die Richtlinien des Bildungsministeriums wider, und es ist nicht davon auszugehen, dass sie von der Bundesregierung unterstützt werden.
DATENSCHUTZ
PBS KIDS setzt sich auf allen Medienplattformen für eine sichere Umgebung für Kinder und Familien ein und legt transparent dar, welche Daten von Nutzern erhoben werden. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von PBS KIDS finden Sie unter pbskids.org/privacy.
pbskids.org
Aktualisiert am
02.04.2021